|  | Berufliche Tätigkeiten und
                    Schwerpunkte
                      
                        | Seit Februar 2003 | Als Psychologin /
						Fachpsychologin für Psychotherapie FSP in
                        eigener Praxis tätig.
                        Psychotherapie, Beratung, Coaching, Supervision,
						Seminare und Schulungen im Schul- und Bildungswesen,
						im Gesundheits- und Sozialwesen, in Betrieben und
						Institutionen und in der Erwachsenenbildung. Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und
						Erwachsene,	Erziehungsberatung, Psychologische
						Einzel-, Paar- und Familienberatung. Diverse
						Trainingsgruppen für Kinder und Jugendliche,
						Elternbildungskurse.
 |  
                        |  |  |  
                        | Unter anderem: | 
							Psychologische Beraterin im Schulheim Villa Ra, AathalLehrerberaterin an der
                            Kantonsschule WetzikonSupervisionstätigkeit in
                            der „Behinda“Supervisionstätigkeit bei der
                            K & A Seilergraben,
                            ZürichWeiterbildungen für
                            Ausbildner, EWZ Zürich, zum Thema
                            „Adoleszenz und
                            Ausbildungsalltag“,Referate und Kurse für
                            Eltern/Erwachsenenbildner/-innen zum
                            Thema:
                            „Suchtprävention“,
                            „Jugendliche und
                            Migration“, „Kinder“,
                            „Jugendliche und
                            Lebenskompetenz“
                            „Jugendliche und
                            Essstörungen“ etc. |  
                        | Mai 04 - Mai 08 | Schulpsychologin
                          (Teilzeit) auf dem Schulpsychologischen
                          Dienst der Stadt Winterthur
 Tätigkeitsschwerpunkte:
                          Abklärung Schulreife, Stütz-
                          und Fördermassnahmen, Hochbegabung,
                          Sonderschulung.
 
 Einführung und Mitarbeit Projekt IF
                          (integrative Schulungsform) mit
                          Moderation von Rundtischgesprächen.
                          Lehrer- und Elternberatung bei
                          schulischen Schwierigkeiten und
                          Erziehungsfragen (z.B. ADHS, ADS etc),
                          Krisen- und  
                          Klasseninterventionen,
                          Schulhausberatungen, Coaching von
                          Lehrpersonen und Schulleiter/-innen.
 |  
                        |  |  |  
                        | 2000-2003 | Psychologin auf der
                          Beratungsstelle für
                          Jugend- und
                          Drogenprobleme Winterthur Tätigkeitsschwerpunkte:
                          Psychosoziale Beratung und therapeutische
                          Arbeit mit Migranten und Migrantinnen,
                          Angehörigen- und Familienberatung,
                          Arbeit mit Adoleszenten, Mitarbeit und
                          Leitung von Weiterbildungen: für die
                          Integrierte Psychiatrie Winterthur (IPW)
                          und am Institut für Suchtforschung
                          Zürich (ISF) zum Thema:
                          „Adoleszenz, Risikoverhalten und
                          Sucht“ und „interkulturelle
                          Kompetenz“. Kurse zum Thema
                          „Gesundheit und psychisches
                          Wohlbefinden“ für arbeitslose
                          junge Frauen, Klasseneinsätze. |  
                        |  |  |  
                        | 2000 | Tätigkeit als
                          Fitnessinstruktorin
                          (Teilzeit) Mitglied der
                          Kindergartenkommission
                          in der Stadt Zürich |  
                        |  |  |  
                        | 1996-2000 | Psychologin auf der
                          Fachstelle für
                          Suchtberatung und
                          Prävention Aarau (Beratung
                          und
                          Prävention)Tätigkeitsschwerpunkte:
                          Aus- und Weiterbildung für
                          Lehrpersonen verschiedener Stufen,
                          Supervisionsgruppen, Einzelberatung
                          und Krisenintervention,
                          Klasseneinsätze, Beratung von
                          Lehrergremien und Schulbehörden,
                          Elternabende, Kurse in der
                          Erwachsenenbildung, Arbeitsbegleitung von
                          Studenten und Ausbildnern/-innen. Leitung
                          von Diskussions- und
                          Informations-veranstaltungen,
                          Projektberatungen und Begleitung von
                          Jugendgruppen und Jugendhäusern.
                          Projekt- und Vernetzungsarbeit. |  
                        |  |  |  
                        | 1993-1996 | Therapeutische Mitarbeiterin mit
                          Leitungsfunktion in der 
                          Krisenwohngruppe Arche ,
                          Zürich (stationäres Angebot
                          für junge Erwachsene in Krisen- und
                          Übergangssituationen) Tätigkeitsschwerpunkte:
                          Krisenintervention und Krisenmanagement,
                          umfassende Abklärung und
                          Unterstützung bei der
                          Neuorientierung der Jugendlichen |  
                        |  |  |  
                        | 1989-1991 | Tutorin
                        am Institut für
                        mathematisch-biologische Psychologie |  
                        |  |  |  
                        | 1986-1988 | Lehrertätigkeit
                          im Sonderschulheim Ilgenhalde,
                           Fehraltorf,danach div. Vikariate im
                          Zürcher Schulwesen
 |    |  |